Elektronische Kataloge

Elektronische Kataloge dienen der digitalen Bereitstellung von Produktdaten – etwa für Händlerportale, Plattformen oder Ausschreibungssysteme. Damit diese Kataloge korrekt befüllt werden können, braucht es strukturierte und aktuelle Daten. Ein PIM-System sorgt dafür, dass die Informationen automatisch, formatgerecht und medienneutral bereitstehen.

Zum Glossar