API-First

Ein API-First-Ansatz verfolgt das Prinzip, Schnittstellen nicht nachträglich, sondern von Beginn an in die Softwareentwicklung zu integrieren. APIs werden dabei als zentrale Grundlage für die Funktionalität und Erweiterbarkeit eines Systems verstanden. Für Unternehmen bedeutet das: maximale Flexibilität bei der Anbindung externer Systeme und eine zukunftssichere Infrastruktur – gerade in modernen PIM-Architekturen von Vorteil.

API-Driven PIM für maximale Integrationskraft

Ein API-Driven PIM steuert den Datenfluss aktiv – für Echtzeit-Synchronisation und präzise Kanalverteilung. So lassen sich Produktinformationen flexibel mit ERP-, CRM-, PLM- oder Marketing-Tools austauschen. Der modulare Aufbau macht das System zum skalierbaren Knotenpunkt Ihrer MarTech‑Landschaft. Wie Sie mit ATAMYA nahtlose Workflows und maximale Effizienz erreichen, erfahren Sie auf unserer Website: „API‑Driven – Ihr PIM nach Maß“.

Zum Glossar