Der Digitale Produktpass – Pflicht, Chance, Gamechanger

20.11. & 27.11.2025 | ab 11 Uhr
Online per Webinar Geek

In zwei aufeinander aufbauenden Online-Sessions zeigen NETFORMIC und ATAMYA, wie Hersteller und Händler den Digitale Produktpass (DPP) als echten Business-Booster nutzen.

Jetzt kostenfrei anmelden

3 Gründe, warum Sie teilnehmen sollten

Vorsprung sichern, bevor es Pflicht wird
Verstehen Sie den Digitalen Produktpass (DPP) frühzeitig und verschaffen Sie Ihrem Unternehmen echten Wettbewerbsvorteil.

Kunden gewinnen und Umsatz steigern
Nutzen Sie DPP-Daten, um Produkte attraktiver zu machen, Vertrauen zu schaffen und Marketing- und Vertriebschancen auszuschöpfen.

Vorbereitet für die Zukunft
Wer jetzt die Umsetzung plant, spart Zeit, Kosten und Nerven und ist bereit, wenn der DPP Pflicht wird.

Session I – Digitaler Produktpass:
Vom Muss zum Wettbewerbsvorteil

20. November 2025 | 11 Uhr | Online

Der Digitale Produktpass (DPP) kommt und er verändert die Spielregeln für nahezu alle Branchen. Noch steckt das Thema in den Anfängen, doch jetzt heißt es die ersten Schritte zu machen. In dieser Session zeigen Uli Häfele von NETFORMIC und Kai Warmus von ATAMYA, warum es sich lohnt, aktiv zu werden: Wer frühzeitig Strukturen schafft, kann den Digitalen Produktpass nicht nur als Pflicht erfüllen, sondern als strategischen Hebel für bessere Daten, schlankere Prozesse und neue Marktchancen nutzen.

Das erwartet Sie:

  • Der Green Deal als Treiber: Warum Nachhaltigkeit bald Pflicht und Chance zugleich ist
  • ESPR & DPP kompakt & verständlich – was die Regulierung wirklich verlangt
  • Was wirklich im Produktpass steht und wie ein PIM-System unterstützen kann vorhandene Daten DPP-ready zu machen
  • Warum der DPP weit mehr als Bürokratie ist und wie Sie daraus echten Mehrwert ziehen

Melden Sie sich an und erfahren Sie, wie Sie den DPP gezielt als Werkzeug für Transparenz, Effizienz und nachhaltigen Geschäftserfolg einsetzen.

Jetzt Ihren Platz für Session II sichern und den DPP strategisch in Marketing und Vertrieb einsetzen!

Session II – Digitaler Produktpass:
Heute Pflicht, morgen Marketing-Booster

27. November 2025 | 11 Uhr | Online

Der Digitale Produktpass (DPP) verändert nicht nur Anforderungen, sondern auch das Spiel. Was zunächst nach Compliance klingt, kann zum echten Marketing- und Vertriebs-Boost werden. In der zweiten Session zeigen Uli Häfele von NETFORMIC und Kai Warmus von ATAMYA, wie Hersteller und Händler den DPP gezielt als Marketing-Tool, Vertriebsbooster und Kundenbindungstreiber einsetzen können.

Sie erfahren

  • Wer ist verantwortlich? Klare Rollenverteilung für Hersteller, Händler und Eigenmarken
  • DPP in der Praxis: Wie DPP-Informationen Produkte im Shop und Vertrieb attraktiver machen
  • Best Practices: Wie Transparenz Vertrauen schafft, Produkte attraktiver macht und Kundenentscheidungen beeinflusst

Jetzt anmelden und lernen, wie Sie aus dem Digitalen Produktpass einen echten Marketing-Booster machen.

Agenda:

15:00 – 15:30 Uhr

Welcome & Networking

Checken Sie entspannt ein und nutzen Sie die Gelegenheit, erste wertvolle Kontakte zu knüpfen, bevor das Programm beginnt.

15:30 – 15:55 Uhr

Weniger Komplexität, mehr Geschwindigkeit mit Autonomous Commerce

Der digitale Handel steht am größten Wendepunkt der letzten zwei Jahrzehnte. Wer in dieser Arena bestehen will, braucht Agilität, Effizienz und Geschwindigkeit zugleich – Autonomous Commerce vereint alle drei und macht Unternehmen fit für die Zukunft.

Portrait von Mirko Weinandy von Emporix

Mirko Weinandy

Channel Sales Europe

Emporix

15:55 – 16:15 Uhr

Cloud-PIM & KI: Intelligentes Produktdaten­management als Treiber der Customer Experience

Erleben Sie anhand konkreter Use Cases, welche weiteren Möglichkeiten und innovative KI-gestützte Funktionen es im PIM gibt, die Ihre Produktdatenqualität automatisiert verbessern und die Pflege deutlich effizienter gestalten. Markus Pichler zeigt Ihnen wie Sie Ihre Prozesse effizient optimieren. So schaffen Sie personalisierte Kundenerlebnisse, die Ihr Unternehmen nachhaltig stärken.

Portrait von Markus Pichler von ATAMYA

Markus Pichler

Managing Director

ATAMYA

16:15 – 16:35 Uhr

Pause

16:35 – 17:00 Uhr

Von Vision zu Value: Commerce, PIM & DAM – Erfolgsfaktoren, KI-Potenziale und die gefährlichsten Blind Spots

Der Blick auf Daten, Rollen und Flüsse – nicht nur auf Software. Von Composable über PIM/DAM bis KI: klare Leitplanken und Warnsignale, die aus Vision messbaren Value machen.

Portrait von Timo Wollny von adesso

Timo Wollny

Principal Consultant

adesso

Portrait von Sebastian Böttger von Adesso

Sebastian Böttger

Competence Center Manager E-Commerce

adesso

17:00 – 17:30 Uhr

Empowering Retail: Wie CHRIST Juweliere Tradition, Daten und Technologie verbindet und so für begeisterte Kund:innen sorgt

In dieser Session zeigt Nadine Zgorzelski, wie der traditionsreiche Schmuck- und Uhrenhändler digitale Innovationen gezielt einsetzt, um Kundenerlebnisse zu optimieren und die Kundenbindung zu stärken. Sie erhalten Einblicke in den Einsatz von KI-gestützter Datenanreicherung und einer leistungsstarken PIM-Lösung, die für konsistente Produktinformationen über alle Kanäle hinweg sorgt.

Portrait von Nadine Zgorzelski von CHRIST

Nadine Zgorzelski

Team Lead Product Data Management

CHRIST

17:30 – 17:45 Uhr

Pause

ab 18:15 Uhr

Networking & Dinner

Kommen Sie ins Gespräch und knüpfen Sie neue Kontakte, bei einem gemeinsamen Abendessen.

Jetzt anmelden und dabei sein!

Sichern Sie sich Ihren exklusiven Platz für den 27. Novwmwin München – live, praxisnah und voller wertvoller Insights.

Wir freuen uns auf Sie!