Sind Sie bereit, Ihre Produktdaten fit für den Black Friday und darüber hinaus zu machen?
Vereinbaren Sie jetzt eine kostenlose Demo der ATAMYA Product Cloud und entdecken Sie, wie moderne Workflows und KI Ihre Commerce-Prozesse smarter machen.
Yana Zabolotna
23 / 09 / 25·4 Min Lesen
Produktkommunikation
Black Friday ist für viele Unternehmen ein Höhepunkt im Jahr. Die Angebote sind definiert, Marketingkampagnen stehen, Rabatte sind geplant usw. Doch oft entscheidet etwas anderes leise im Hintergrund über den Erfolg: die Qualität der Produktdaten.
Was das konkret bedeutet? Am besten zeigt es der Blick in den Arbeitsalltag zweier Rollen, die am Black Friday kaum voneinander zu trennen sind: E-Commerce und Produktdatenmanagement. Dafür stellen wir zwei fiktive Beispiele vor: E-Commerce-Managerin Emma und Produktdatenmanager Daniel. Ihre Geschichten machen deutlich, mit welchen Herausforderungen Teams im Markt immer wieder kämpfen – und wie sie sich mit den richtigen Prozessen und Tools ganz einfach lösen lassen.
Für Emma zählt am Black Friday vor allem eines: Umsatzsteigerung. Wochenlang hat sie Kampagnen geplant, Angebote definiert und alle Kanäle vorbereitet, vom eigenen Shop über Amazon bis hin zu Social Media. Doch sobald die heiße Phase startet, beginnen auch die Probleme: Die Preise sind nicht überall korrekt eingespielt, manche Produkte tauchen auf Marktplätzen gar nicht erst auf, und für die internationalen Märkte fehlen Übersetzungen. Hier stößt Emma schnell an ihre Grenzen. Genau in diesen Momenten wird ihr bewusst, wie sehr der Erfolg von sauberen, verlässlichen Produktdaten abhängt.
Mit einem PIM-System als zentraler Plattform für Produktdaten gewinnt Emma die nötige Geschwindigkeit. Statt Informationen in mehreren Systemen zu pflegen, aktualisiert sie die Daten nur einmal – und alle angebundenen Kanäle übernehmen die Änderungen automatisch. KI-gestützte Funktionen unterstützen sie bei der Erstellung von Texten und Übersetzungen, sodass auch kurzfristige Aktionen international nutzbar sind. Dank automatisierter Workflows werden Kampagneninhalte fehlerfrei und rechtzeitig ausgespielt.
Unser Produktdatenmanager Daniel denkt weniger in Kampagnen, sondern in Strukturen und Prozessen. Für ihn ist der Black Friday ein echter Stresstest für die Datenqualität: Uneinheitliche Bezeichnungen sorgen dafür, dass Produkte kaum auffindbar sind, veraltete Bestände führen direkt zu Kaufabbrüchen und fehlerhafte Excel-Listen verzögern wichtige Freigaben. Schon kleine Verbesserungen an Produktseiten, wie bessere Bilder, klarere Bezeichnungen oder vollständigere Informationen, können laut einer Studie von Ecommerce Bridge spürbar die Conversion erhöhen. Für Daniel steht deshalb fest: Ohne konsistente, verlässliche Datenbasis wird der Black Friday schnell zum Risiko.
Ein modernes Datenmanagement verschafft Daniel den Überblick. Automatisierte Prüfungen machen sofort sichtbar, wenn Angaben fehlen oder widersprüchlich sind. Workflow-basierte Freigaben stellen sicher, dass nur geprüfte Daten live gehen. Mithilfe von KI kann er fehlende Attribute wie Größen, Materialien oder Farben ergänzen, sodass der Katalog auch bei wachsenden Sortimenten konsistent bleibt.
Black Friday zeigt, wie eng Datenqualität und E-Commerce-Performance verbunden sind. Während Emma auf schnelle Kampagnen und Reichweite setzt, sorgt Daniel für die Basis: konsistente, vollständige und verlässliche Daten. Erst im Zusammenspiel entsteht echte Wettbewerbsfähigkeit.
Unternehmen, die beide Perspektiven vereinen, profitieren nicht nur an Aktionstagen wie dem Black Friday, sondern sichern sich langfristigen Erfolg. Moderne Lösungen wie die ATAMYA Product Cloud sorgen dafür, dass Produktdaten kanalübergreifend verfügbar, aktuell und konsistent sind. Damit jedes Team im Unternehmen, das mit Produktinformationen arbeitet, effizienter agieren kann. Mit KI-gestützten Funktionen, Übersetzungen und automatisierten PIM-Workflows sind Unternehmen so auch bei höchstem Verkaufsdruck in der Lage, fehlerfrei und effizient zu arbeiten.
Key Takeaways:
Autorin:
Yana Zabolotna
Copywriter
ATAMYA
Sind Sie bereit, Ihre Produktdaten fit für den Black Friday und darüber hinaus zu machen?
Vereinbaren Sie jetzt eine kostenlose Demo der ATAMYA Product Cloud und entdecken Sie, wie moderne Workflows und KI Ihre Commerce-Prozesse smarter machen.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren