Product Data Management (PDM)
PDM beschreibt die Verwaltung technischer Produktinformationen, häufig im Kontext von Entwicklung und Konstruktion. Während PDM-Systeme auf technische CAD- und Konstruktionsdaten fokussiert sind, ergänzt ein PIM-System diese um marketing- und vertriebsrelevante Inhalte. Beide Systeme lassen sich miteinander verzahnen, um Produktinformationen durchgängig entlang des Lebenszyklus bereitzustellen. Häufig werden die Begriffe Produktdatenmanagement und Produktinformationsmanagement synonym verwendet.
Produktdatenverwaltung: effizient, strukturiert, flexibel
ATAMYA Product Data Management bietet eine zentrale Plattform, um alle technischen Produktdaten sauber zu strukturieren, zu durchsuchen und effizient zu verwalten. Intuitive Features wie Volltextsuche mit Filtern, Smart‑Import über Excel oder PDFs, sowie ein flexibles Datenmodell – das sich z. B. über mehrere Domains erstreckt – sorgen dafür, dass Daten schnell auffindbar sind und leicht gepflegt werden können. Damit eliminieren Sie Datensilos, reduzieren Fehlerquellen und beschleunigen entscheidende Prozesse im Produktmanagement. Entdecken Sie, wie diese Lösung Abläufe vereinfacht und zur zentralen Datenquelle Ihres Unternehmens wird.
Zum Überblick: „Product Data Management mit ATAMYA Product Cloud“