Multichannel Commerce

Multichannel Commerce bezeichnet den strategischen Einsatz verschiedener Kommunikations- und Vertriebskanäle, um Kund:innen zielgerichtet anzusprechen. Dabei geht es nicht nur um Präsenz auf möglichst vielen Plattformen, sondern um die richtige Kombination aus Online- und Offline-Kanälen – abgestimmt auf das Verhalten und die Erwartungen der Zielgruppe. Durch diesen Ansatz steigern Unternehmen ihre Sichtbarkeit, erhöhen die Reichweite und schaffen die Basis für personalisierte Angebote. Das Ergebnis: mehr Relevanz, stärkere Kundenbindung und langfristiger Markenerfolg.

Multichannel-Marketing: Ihre Zielgruppe dort abholen, wo sie sich bewegt

Multichannel-Marketing kombiniert verschiedene Kommunikations- und Verkaufskanäle – etwa Website, Social Media, E-Mail, Print oder Events –, um Zielgruppen gezielt und breitflächig anzusprechen. Im Unterschied zum Omnichannel-Ansatz, bei dem alle Kanäle miteinander verknüpft sind und ein nahtloses Nutzererlebnis entsteht, stehen beim Multichannel-Marketing die einzelnen Kanäle oft unabhängig nebeneinander. Entscheidend ist dabei das kluge Zusammenspiel: Nur wer den passenden Mix aus Online und Offline wählt, sorgt für Sichtbarkeit, Relevanz und nachhaltige Kundenbindung. Wie Unternehmen diesen Ansatz strategisch nutzen können, zeigt der Überblick zum erfolgreichen Multichannel-Marketing in der Praxis.

Zum Glossar